
Nach ihrer Ausbildung zur Hotelkauffrau im Alemannenhof übernahm sie im November 2016 die Reservierungsleitung, seit 2020 ist sie Room Division Manager.
Frau Hermann, was macht Ihren Beruf aus?
Es bereitet mir unheimlich viel Freude, die unterschiedlichsten Gäste hier willkommen zu heißen und mich auf sie einzustellen. Ganz besonders an diesem Beruf ist, jeden Tag zur Arbeit zu kommen und nicht zu wissen, was passiert.
Worauf legen Sie besonderen Wert im Umgang mit den Gästen vor Ort?
Ein guter Gastgeber sollte versuchen, dem Gast jeden Wunsch zu erfüllen, auch wenn dieser nicht unbedingt ausgesprochen wird. Mir ist vor allem wichtig, immer ehrlich dabei zu sein. Man darf nichts versprechen was man nicht halten kann. Auch wir sind nicht unfehlbar, manche Dinge können wir einfach nicht ermöglichen und dann muss man das auch sagen. Mein Ziel ist, dass jeder Gast hier mit dem „Alemannenhof-Gefühl“ herausgeht, glücklich ist, einen schönen Aufenthalt hatte und auf jeden Fall wiederkommen will.
Was macht den Alemannenhof in Ihren Augen besonders?
Ganz klar – die Lage direkt am Titisee. Hier ist es ruhig, wir haben den See direkt vor der Nase, wir haben keine direkten Nachbarn und haben dadurch einen unglaublichen Ruhepol am See.
Was ist Ihr persönliches Lieblingsarrangement im Alemannenhof?
Das ist das „Alemannenhof-Spezial“, das in meinen Augen die perfekte Kombination aus allem bietet – Kulinarik, Wellness und Verwöhnprogramm, bei dem man sich aus den 3 Wellnessmodulen aussuchen kann, was am besten zu einem passt.
Welchen Geheimtipp für den perfekten Urlaubstag legen Sie den Gästen ans Herz?
Mein Geheimtipp, bei dem man leider erstmal auf das Frühstück im Alemannenhof verzichten muß, ist den Sonnenaufgang an einem Frühlingsmorgen auf dem Feldberg zu erleben. Da man wirklich früh aufstehen muss, den Sonnenaufgang zu sehen, reicht es danach noch, im Alemannenhof zu frühstücken.